„Näher betrachtet“ heißt unsere neue Kolumne. Nicht „von nahem“ oder „aus nächster Nähe“. Nein, wir wollen kritische Distanz wahren und uns offenen Auges und objektiv umschauen. In der heutigen Zeit zunehmender Polarisierung ist dies für uns alle wichtig.
Natürlich geht es uns an dieser Stelle um das Miteinander, die Umgangsformen, die Etikette. Lassen Sie uns deshalb dort beginnen, wo all das beginnt: im Elternhaus.
Dort wird der Grundstein gelegt, dort wird vermittelt „was sich gehört – und was nicht“ (gute Manieren). d.h. Grundsätzliches. Schon dort werden jungen Menschen ihre Grenzen und ihre Möglichkeiten aufgezeigt. So sollte es sein.
Das setzt sich idealerweise im Kindergarten fort und dann in der Schule, so dass ein solides Fundament für ein gesundes Selbstbewusstsein und ein erfolgreiches und erfülltes Leben entsteht.
Im späteren geschäftlichen und privaten Bereich kommt dann der „Feinschliff“ hinzu.
Dies bieten wir in unseren Seminaren an – professionell!
Diese Kolumne erscheint in unregelmäßigen Abständen.
Sehr geehrte Frau Müller-Kruft,
Ich habe das Glück, Sie persönlich kennengelernt zu haben. Alles was Sie hier darstellen verkörpern Sie in besonderer Weise selbst.
Ihr Stil, Ihre Kleidung, Ihre gesamte Erscheinung lassen auf ein sehr gute Kinderstube schliessen. Ich freue mich auf Ihre weiteren Seminare.
Es hat viel Freude und Staunen bereitet Ihnen beim Seminar zuzuhören.
Vielen Dank dafür!